Zusatzstudien „Allgemeine und fachbezogene Bildung in der digitalen Welt“ starten zum SoSe 2023

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Der Bedarf an Lehrkräften, die für eine Bildung in der digitalen Welt bestens qualifiziert sind, wächst unaufhörlich. Gleichzeitig erweist es sich als Herausforderung, die vielfältigen Möglichkeiten zum Lehren mit Medien und die umfassenden Themenfelder zum Lernen über Medien im Blick zu behalten. Sie möchten Einblicke in verschiedene medienpädagogische Schwerpunkte erhalten, Ihre digitalen Kompetenzen erweitern und dadurch auch in Zukunft Kinder und Jugendliche in ihrer Medienbildung fördern?

Die Zusatzstudien »Allgemeine und fachbezogene Bildung in der digitalen Welt« bieten die Möglichkeit wichtige Kompetenzen zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht zu erwerben, medienpädagogisches Wissen und informatische Kenntnisse auf- und auszubauen und fachbezogene Sichtweisen kennenzulernen. Damit können Sie sich auf den Einsatz an Schulen, die über eine fortgeschrittene Ausstattung von Informations- und Kommunikationstechnologie verfügen, vorbereiten und diese Profilierung mit einem Zertifikat belegen. 

Ausführliche Infos finden Sie auf der DigiLLab-Website.