Allgemein

Die Lehrveranstaltungen des Modul 2 der Allg. Pädagogik für das SoSe 2023 werden alle in Campo ausgeschrieben sein. Die Anmeldung erfolgt über StudOn und ist vorausscihtlich ab dem 10.3 bis zum 14.4 möglich. Die Seminare und Vorlesungen finden Sie in Campo unter Studienangebot>>Vorlesungsverze...

Die Abschlusspublikation der ersten Projektphase der qualitativen Längsschnittstudie „Connected Kids - Sozialisation in einer sich wandelnden Medienumgebung (ConKids)“ ist unter dem Titel „Sozialisation in einer sich wandelnden Medienumgebung. Zur Rolle der kommunikativen Figuration Familie“ beim No...

Die Dissertation von Dr. Michaela Kramer "Visuelle Biografiearbeit - Smartphone-Fotografie aus medienpädagogischer Perspektive" wurde mit dem Promotionspreis der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ausgezeichnet. Alle zwei Jahre vergibt die Sektion de...

Einladung zur Eröffnung der DigiLLabs an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg In den neu eingerichteten Laboren für digitales Lehren und Lernen (DigiLLabs) erwerben Nürnbergs Studierende Kompetenzen für das Unterrichten mit digitalen Medien an Schulen und für die Förderung von Me...

Der Sammelband Digitale Bildung im Grundschulalter – Grundsatzfragen zum Primat des Pädagogischen (Thumel/ Kammerl/ Irion) ist im kopaed Verlag erschienen (https://kopaed.de/kopaedshop/?pid=1219) und steht unter https://doi.org/10.25593/978-3-86736-543-7 auch digital als Open Access zur Verfügung. ...

Sowohl die Vorlesung "Pädagogische Anthropologie und Sozialisationstheorien" von Prof. Kammerl als auch alle Vertiefungsseminare im Modul 2 der Allg. Pädagogik finden im WiSe 2020/21 online statt. D.h. es ist keine Präsenz in den Räumlichkeiten der FAU zu den angegebenen Zeiten erforderlich, ledigli...

Für ihr Poster zum Thema "Visuelle Biografiearbeit. Eine rekonstruktive Studie über Smartphone-Fotopraktiken in der Adoleszenz" wurde Michaela Kramer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Medienpädagogik, mit dem 1. Preis des Barbara Budrich Posterpreises ausgezeichnet. Der Preis wird alle z...