• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Team
    • Lehre
    • DigiLLab – Labor für digitales Lehren und Lernen an Schulen
    • Anfahrt
    Portal Lehrstuhl
  • Forschung
    • EFI-Teilprojekt: Jugendliche Perspektiven auf Digitale Souveränität
    • P3DiG – Primat des Pädagogischen in der Digitalen Grundbildung
    • ConKids – Sozialisation in einer sich wandelnden Medienumgebung
    • Verläufe exzessiver Internetnutzung in Familien (VEIF)
    • iPEAR – Inclusive Peer Learning with Augmented Reality Apps
    • DiSoJu – Digitale Souveränität Jugendlicher
    • DiBiGa – Zukunftsperspektiven für die Digitale Bildung im Grundschulalter
    • Abgeschlossene Projekte
    Portal Forschung
  • Studium
    • Allgemeine Pädagogik im Lehramtsstudium
      • Studienführer
      • Prüfungen
      • Kontakt
    • Erweiterungsstudiengang Medienpädagogik
      • Studienführer
      • Prüfung
      • Studentische Medienprojekte
      • Evaluationsbericht
      • Kontakt
    • Master Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung
      • Wahlpflichtmodul
      • Prüfungen
      • Kontakt
    • Master Pädagogik mit Schwerpunkt Medienpädagogik
      • Profil Medienpädagogik
      • Prüfungen
      • Kontakt
    • Projekte zur Weiterentwicklung der Lehre
      • Tablets in Lehre und Lehrerbildung (TiLL)
    Portal Studium
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl
  3. Team
  4. Katrin Potzel

Katrin Potzel

Bereichsnavigation: Lehrstuhl
  • Team
    • Prof. Dr. Rudolf Kammerl
    • Marta Urbanke (Sekretariat)
    • Cindy Bärnreuther
    • Andreas Dertinger
    • Karsten Golze
    • Johannes Helgert
    • Dr. Michaela Kramer
    • Dr. Ruth Maloszek
    • Dr. Jane Müller
    • Paul Petschner
    • Nadja Pfattheicher
    • Katrin Potzel
    • Dr. Melanie Stephan
    • Mareike Thumel
    • Moritz Tischer
    • Dr. Iris Wunder
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Lehrstuhlinhaber
  • Lehre
  • DigiLLab – Labor für digitales Lehren und Lernen an Schulen
  • Anfahrt

Katrin Potzel

wiss. Mitarbeiterin

Katrin Potzel

Katrin Potzel

Institut für Erziehungswissenschaft
Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik

Raum: Raum U1.011
Regensburger Straße 160
90478 Nürnberg
  • Telefon: 0911530295149
  • Faxnummer: 0911530295716
  • E-Mail: katrin.potzel@fau.de
  • Webseite: https://www.medpaed.phil.fau.de/

Sprechzeiten

Sprechtermine nach Vereinbarung per E-Mail

Lebenslauf

  • 03/2019: Abschluss Masterstudium Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (M.A.)
  • seit 10/2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 2017-2019: Masterstudium Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 2018: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 2015-2017: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik der Universität Bayreuth
  • 2014-2017: Bachelorstudium Kultur und Gesellschaft mit der Fächerkombination Erziehungswissenschaften und Soziologie an der Universität Bayreuth, Abschluss: Bachelor of Arts

 

Lehrveranstaltungen

Keine passenden Datensätze gefunden.

Publikationen

2022

  • Kramer M., Müller J., Thumel M., Potzel K.:
    ‹Ich wurde auf einem Bild markiert, da war so ein Mädchen und die war nackt› Zur Notwendigkeit von visueller Kompetenz und Digitaler Souveränität
    In: MedienPädagogik 18 (2022), S. 89-117
    ISSN: 1424-3636
    DOI: 10.21240/mpaed/jb18/2022.02.21.X
  • Potzel K.:
    Wie verändert sich Medienerziehung im familienbiografischen Verlauf?
    In: MedienPädagogik 46 (2022), S. 51-71
    ISSN: 1424-3636
    DOI: 10.21240/mpaed/46/2022.01.14.X
  • Potzel K., Dertinger A.:
    Aufwachsen mit digitalen Medien
    In: MedienPädagogik (2022), S. 415-439
    ISSN: 1424-3636
    DOI: 10.21240/mpaed/jb18/2022.03.05.X
  • Wartberg L., Kramer M., Potzel K., Kammerl R.:
    Problematic Use of Video Games, Social Media, and Alcohol: Associations with Mother-Child Relationship
    In: Psychopathology (2022)
    ISSN: 0254-4962
    DOI: 10.1159/000525148

2021

  • Dertinger A., Rechlitz M., Lampert C., Potzel K., Müller J.:
    Medienbezogene Aushandlungsprozesse in der Familie aus einer figurationstheoretischen Perspektive
    In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation (2021), S. 397 - 412
    ISSN: 1436-1957
    DOI: 10.3262/ZSE2104397
  • Kammerl R., Lampert C., Müller J., Rechlitz M., Potzel K.:
    Mediatisierte Sozialisationsprozesse erforschen: Methodologische Implikationen
    In: Wolf, K., Aßmann, S., Bettinger, P. & Rummler, K. (Hrsg.): Medienpädagogik in Zeiten einer tiefgreifenden Mediatisierung, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2021 (Jahrbuch Medienpädagogik, Bd.16)
  • Rummler K., Müller J., Kamin AM., Richter L., Kammerl R., Potzel K., Grabensteiner C., Schneider-Stingelin C.:
    Medienhandeln Heranwachsender im Spannungsfeld schulischer und familialer Lernumgebungen
    In: MedienPädagogik 42 (2021), S. 63-84
    ISSN: 1424-3636
    DOI: 10.21240/mpaed/42/2021.03.10.X

2020

  • Kammerl R., Müller J., Lampert C., Rechlitz M., Potzel K.:
    Kommunikative Figurationen – ein theoretisches Konzept zur Beschreibung von Sozialisationsprozessen und deren Wandel in mediatisierten Gesellschaften?
    In: Bremer, H., Düsseldorff, K., Kessl, F., Klein, D., Pfaff, N. & Rotter (Hrsg.): Bewegungen. Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft., Verlag Barbara Budrich, 2020, S. S. 377-388
    ISBN: 978-3-8474-2385-0

    DOI: 10.3224/84742385
  • Müller J., Thumel M., Potzel K., Kammerl R.:
    Digital Sovereignty of Adolescents
    In: Medien-Journal : Zeitschrift für Kommunikationskultur (2020)
    ISSN: 1025-9473
    DOI: 10.24989/medienjournal.v43i1.1926
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben